Missingno
Missingno.
Aus PokéWiki
Missingno. (engl. missing number → „fehlende Nummer“) ist ein Bug in Pokémon Rot und Blau. Es ist vielen als „Cheat“ bekannt, weil es bei Erscheinen das Item der sechsten Stelle verfielfacht. Außerdem wurde es als „Virus“ bekannt, da es allerhand zusätzlichen Schaden auf dem Spielstand anrichten kann. So wurde z.B. die Ruhmeshalle zerstört und wenn man es einfing, litt die Grafik des Spiels. Die Bezeichnungen „Virus“ oder (absichtlicher) „Cheat“ treffen auf Missingno. nicht zu.
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Allgemeine Informationen
![]() |
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|---|
ja けつばん
en Misingno. |
National Dex: 000 Johto Dex: 252 |
Geschlecht: |
||
![]()
|
Fähigkeit:
|
Items:
|
Zucht
|
|
Größe: | Gewicht: | Farbe: Schwarz |
||
Anfangs- freundschaft: 100 |
Fangrate: 80 |
EPLv.100: |
Entwicklungsstufen
Basis | Stufe 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|||||
|
||||||
Möglicherweise entwicklen sich Missingno. auch zu Rizeros oder anderen Pokémon.
Attacken
Name | Level |
---|---|
Kopfnuss | 1 |
Himmelsfeger | 1 |
Guillotine | 1 |
Turmkick | 1 |
Die englische Version des Missingno. unterscheidet sich sehr von der Deutschen. Die Attacken vom englischen Missingno. sind folgende:
Name | Level |
---|---|
Water Gun | 1 |
Water Gun | 1 |
Sky Attack | 1 |
Statuswerte
In der folgenden Grafik werden die Statuswerte sichtbar:
Missingo. Level 80:
EV | Basiswerte | |
KP | 0 |
158
|
Angriff | 0 |
233
|
Vert. | 0 |
11
|
Spez.-Angr. | 0 |
14
|
Spez.-Vert. | 0 |
14
|
Init. | 0 |
53
|
Der Cheat
Der Missingno.-Cheat funktioniert nur unter Pokémon Rot und Blau. In jeder der beiden Versionen hat man ein anderes Missingno vor sich. Entweder das gefährliche „'M“ (was tatsächlich für den Spielstand gefährlich werden kann) in der Roten Edition, oder das „reguläre“ Missingno. in der Blauen - Ab der Gelben Edition wurde die Programmierung verbessert, sodass es hier unter normalen Umständen relativ unmöglich ist auf ein Missingno. zu treffen.
Vorgehensweise
- Gehe nach Vertania City zu dem Greis, der gerade seinen Kaffee bekommen hat. Wenn er dich fragt, ob du es eilig hast, sage „Nein“.
- Nun musst du zur Zinnoberinsel. Surfe hier am rechten Rand entlang.
- Nach einiger Zeit wird Missingno. erscheinen. Du kannst es jetzt fangen, gegen es kämpfen oder flüchten.
- Vom sechsten Item auf deiner Liste hast du jetzt 128 Stück.
- Hinweis: Wenn man die Anleitung nicht richtig befolgt, kann es passieren, dass ganz normale Pokémon erscheinen (die aber in einem utopischen Level sind). Es kann aber auch dann passieren, dass es zum Kampf mit STKU?! kommt.
Um Missingno. früher im Spiel anzutreffen, muss man im Spiel wie folgt vorgehen (analog zum Mew Glitch):
- Spiele das Spiel normal bis du nach Orania City kommst.
- Kämpfe nicht gegen den Spieler auf Route 11 (Der Spieler, der sagt, dass er noch nie gewonnen habe).
- Spiele bis Lavandia normal weiter.
- Stelle dich vor den Untergrundpfad, der dich nach Prismania City bringt.
- Versichere dich, dass eines deiner Pokémon fliegen (VM02) kann.
- Gehe einen Schritt nach unten und drücke dabei sofort Start (Das ! über dem Spieler darf nicht erscheinen!).
- Fliege nach Orania City und kämpfe gegen den Trainer in Punkt 2 (Passt auf, dass der Spieler vor dem Kampf auf euch zugehen muss).
- Nun könnt ihr nach Lavandia zurückfliegen (was vorher nicht möglich war, da das Menü nicht aufgeklappt ist).
- Geht in Richtung Route 8. Euer Menü klappt jetzt automatisch auf. Schließt es mit B.
- Jetzt erscheint Missingno. auf Level 7 und ihr könnt Items wie Sonderbonbons früher kopieren.
- Wenn ihr dies in der Gelben versucht, stoßt ihr auf einen freien Speicherplatz und das Spiel hängt sich in der Regel auf.
Technische Hintergründe
Entgegen landläufiger Meinung ist Missigno kein ungelöschtes Testpokémon. Bei der Programmierung des Spiels werden zur Angabe der Pokémon-Nummer hexadezimale Speicheradressen verwendet. Da eine hexadezimale Stelle nur 16 Speicheradressen bietet (von 0 bis F) werden zwei Stellen verwendet, was 256 Möglichkeiten ergibt. Hier lassen sich nun alle 151 Pokémon unterbringen, allerdings blieben dann 105 Adressen ungenutzt. Falls nun, aus welchem Grund auch immer, auf eine dieser ungenutzten Speicheradressen verwiesen würde, würde das Spiel abstürzen. Da dies nicht passieren sollte, wurden noch die gegnerischen Trainer in diesen Speicheradressen untergebracht. Die restlichen ungenutzten Adressen wurden mit „Missingno.“ besetzt. Dies war eigentlich eine gute Idee, wenn es da nicht einen Programmierfehler gäbe. Normalerweise werden die Hexadezimalzahlen der Pokémon, die erscheinen können, beim Betreten eines neuen Gebiets auf eine Liste gesetzt. Da es auf der Zinnberinsel aber keine wilden Pokémon im Freien gibt, wird an der Liste nichts verändert und so die des vorherigen Gebiets übernommen. Beim Erstellen der Karte von Kanto unter Pokémon Rot und Blau wurde jedoch fälschlicherweise der rechte Rand der Zinnoberinsel so erstellt, dass dort wilde Pokémon erscheinen können. Dies erklärt auch, warum man hier Safari-Pokémon findet, wenn man gerade aus der Safari-Zone kommt. Dies legte die Basis.
Wenn der Greis zeigt, wie man Pokémon fängt, wird die Variable, in der der Name des Spielers gespeichert wird, geändert, sodass „Greis setzt PokéBall ein!“ erscheinen kann. Der ursprüngliche Name des Spielers muss nun aber auch irgendwo gespeichert werden, damit er später wieder zurückgesetzt werden kann. Hier hat man sich wohl einfach gedacht, dass man die Hexadezimalzahlen der einzelnen Buchstaben des Spielernamens einfach auf die Liste der möglichen Pokémon schreibt (wahrscheinlich mit einem führenden Null-Zeichen). Dies wäre auch nicht weiter schlimm, da beim Betreten eines neuen Gebietes die Daten ja, wie erwähnt, wieder neu gesetzt werden würden. Da nun aber nicht überall die Daten neu gesetzt werden, kommt es dazu, dass man Missingno. (wegen dem führenden Null-Zeichen) und je nach Spielernamen weitere Pokémon am Rand der Zinnoberinsel trifft.
Screenshots
Missingno. auf Pokémon Rot |
Missingno. auf Pokémon Gelb |
Missingno. auf Pokémon Gold (trifft man nur mit Cheatmodulen in freier Wildbahn) |
Missingno. auf Pokémon Smaragd (trifft man nur mit Cheatmodulen in freier Wildbahn) |
Missingno. auf Pokémon Smaragd (trifft man nur mit Cheatmodulen in freier Wildbahn) |
Missingno. auf Pokémon Rubin (trifft man nur mit Cheatmodulen in freier Wildbahn) |
Pokedex-Eintag auf Pokémon Rot und Blau |
|
Auf den restlichen Speicherstellen tauchen nicht überall Missingno.s auf. So ist es möglich, auch Togepi oder Marill zu fangen, die zwar in keinster Weise dem Aussehen, Namen, Attacken oder den restlichen Eigenschaften dieser Pokémon ähneln, beim Übertragen aber aufgrund ihrer Nummer in den Spielen der zweiten Generation in diese umgewandelt werden. Fängt man allerdings das „falsche“ Pokémon kann dem Spielstand erheblichen Schaden zugefügt werden. Ist die Speicherstelle aber trotz allem leer, stürzt das Spiel ab. Ebenfalls möglich ist, dass man auf den o.g. Trainer trifft. Es taucht auch als Fossil (2 Arten) auf! Dieses ist allerdings höchst selten.
Artworks
Andere Arten
Es gibt noch andere Arten von Missingno.s auf Rot und Blau, die sich eigentlich nur in der Zeichenfolge in Namen und einigen Pixeln unterscheiden.
In anderen Versionen
In den späteren Versionen ist es fast ausgeschlossen, auf Missingno.s zu treffen, dies ist meist nur noch mit Cheatmodulen möglich.
Missingno. in Smaragd
Es gibt eine weitere Art von Missingno. in Smaragd. Dort erscheint es nicht nur als Fragezeichen in einem Kreis (siehe Grafik oben), sondern auch als zwei weiße Fragezeichen. Dies ist jedoch nur mit einem Schummelmodul möglich.
Diese Form von Missingno. ist die einzige fangbare, bei der der Spielstand nicht beschädigt wird (wie in Rot & Blau) und wird nach dem Fangen nicht gleich zu einem Schlechtem Ei wird oder verschwindet ganz. Wenn man versucht, Missingno. auf die Pokémon Diamant- und Perl-Edition zu bringen, gibt das Spiel die Fehlermeldung „Dieses Pokémon darf nicht herüberwandern!“ aus.
Missingno. in Diamant und Perl
Es wurde ein Cheat gefunden, mit dem man in Diamant und Perl mit einem Missingno. kämpfen kann. Dazu musste man im Pokémon-Team an erste Stelle ein kampffähiges Pokémon, an zweite Stelle ein Pokémon-Ei und an dritte Stelle ein besiegtes Pokémon stellen. In einem Doppelkampf wird nun das kampffähige Pokémon an der Seite eines Missignos kämpfen. Einen Nutzen für den Spieler ergibt sich aus diesem Fehler nicht.
Der Cheat wurde in der europäischen und der US-Version behoben.
Trivia
Pokédex-Eintrag
Im Pokédex-Eintrag auf der Goldenen Edition lässt sich feststellen, dass Missingno. eine Größe von 0,9 m und ein Gewicht von 45,8 kg hat. Aber egal ob in der Roten, Blauen oder in der Goldenen Edition, überall nimmt Missingno. die maximal mögliche Höhe des Bereiches ein, in dem gegnerische Pokémon erscheinen. da es aber Pokémon gibt, die über 1,7 m groß sind, aber in der Grafik kleiner sind als Missingno., ist davon auszugehen, das Missingno.s wahre Höhe ca. 2,0 m oder mehr beträgt.
Namensbedeutung
Missingno. setzt sich aus zwei englischen Wörtern zusammen: „Missing“ (engl. für fehlend, vermisst) und Number (engl. für Zahl, Ziffer, Nummer; Abkürzung: „no.“). Zusammen also: Missingno. (engl. für fehlende Nummer. Den Punkt nach „Missingno“ beachten!)
„Fähigkeiten“
- Wenn Missingno. gefangen wird, leidet die Grafik des Spiels darunter. Es kann auch zu zu Daten- und Speicherverlusten führen.
- Es kann sein, dass sich Missingno. bereits nach dem ersten Kampf entwickelt.
- Missingno lässt sich fangen, verursacht aber vielleicht den Verlust von Pokémon in der ausgewählten Box.
- Tauscht man Missingno. auf Pokémon Stadium 2 entwickelt es sich in Ditto.
- Versucht man, ein Missingno. auf Gold, Silber o. Kristall zu tauschen, wird es als Porygon 2 angezeigt und das Spiel gibt die Fehlermeldung „mit dem Pokémon scheint etwas nicht in Ordnung zu sein“ aus. Die alte Hexstelle von Missingno. entspricht nämlich der neuen von Porygon2.
- Gibt man Missingno. einen Trank, füllt sich seine Gesundheitsanzeige unendlich lange auf (es wird eine zweite Bildschirmzeile für seine Gesundheitsanzeige genutzt). Man muss das Spiel dann abschalten.
- Fängt man sich ein Missingno. auf Level 0, so entwickelt es sich auf Level 2 (1 wird direkt übersprungen) zu einem Piepi ohne Attacken. Wenn es als Piepi dann Level 13 erreicht, erlernt es Gesang - und ohne irgendeine Meldung auch noch Himmelsfeger, Kopfnuss und Turmkick. Danach ist es ein ganz normales Piepi das man entwickeln kann - nur hat es besondere Attacken.
Ditto mit Missingno. Cheat fangen
Um ein Ditto mit dem Missingno Cheat in der roten und blauen Edition zu fangen müsst Ihr erstmal die Vorgehensweise beachten.Wenn dann ein M´auftaucht müsst Ihr es fangen.Nachdem das Missingno gefangen wurde kommt die Meldung Missingno wurde gefangen.Aber dann ist das Missingno immernoch da.Ihr müsst es nocheinmal fangen.Dann kommt die Meldung Ditto wurde gefangen.Nun habt Ihr ein Ditto auf Level 1.